Die beiden Miederer Rodlerinnen Hannah Prock und Lisa Schulte, die bei den letzten olympischen Spielen die Plätze 5 und 6 erreichten, starten ab dieser Saison für ihren Heimatverein SV Mieders.
Lisa Schulte wird österreichische Vize-Meisterin im Igler Eiskanal.
mit 60 km/h im Igler Eiskanal - einige der Rodelkids wagten am Wochenende ihre ersten Fahrten auf der Kunsteisbahn und zeigten sich mit Sektionsleiter Benjamin Lachmann sichtlich begeistert
Wöchentliches Hallentraining
Montag 15-16:30 in der Turnhalle Mieders
„Wintersportler werden im Sommer gemacht“ – im Hallentraining trainieren die Rodelkids Koordination, Kraft und Schnelligkeit mit Grundelementen aus der Leichtathletik und dem Turnen. Wir absolvieren viele Spiele und haben die Rollenrodel oft dabei…
Athletikwettkampf in Innsbruck
Bei den Athletikwettkämpfen der Jug. D (8/9 Jährige) des Tiroler Rodelverbandes waren wir stark vertreten und kämpften erfolgreich um Punkte und Medaillen.
Technik im Kinderland und auf der Rodelbahn
Bremsen & Lenken üben wir im Winter im Kinderland oder auf der Rodelbahn der Serlesbahn.
Schnupperrodeln im Eiskanal Igls
Die größeren Miederer Rodelkids sind auch schon im Igler Eiskanal aktiv. Mit bis zu 60km/h sausen sie dabei durch die untersten 5 Kurven.
Erste Rennerfahrungen
Bei entsprechendem Können und Interesse können die Kids ihre ersten Rennerfahrungen bei Nachwuchsrennen auf der Natur- oder Kunstbahn sammeln.
„Kids Aktiv Tage“ und gemeinsame Winter- und Sommerausflüge
z.B. nach Innsbruck, ins Kühtai oder zum Klaus Äuele
„Kinder gesund bewegen“ mit den Volksschülern
Mit der Volksschule Mieders nehmen wir am Projekt „Kinder gesund bewegen“ des ASVÖ Tirol teil. Dabei führen wir Rodeleinheiten im Kinderland und Halleneinheiten in der Volksschule durch.
Auch unsere erfolgreichen Miederer OlympiateilnehmerInnen Lisa Schulte & Hannah Prock sind gern dabei und geben Tipps zum sicheren und schnellen Rodeln.
Danke an die SERLESBAHNEN und den ASVÖ Tirol für die Unterstützung!